-
Hüter der Lebensmittelsicherheit im Sommer: Beijing Kwinbon sichert den globalen Esstisch
Mit Beginn der schwülen Sommermonate bieten hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit ideale Brutstätten für lebensmittelbedingte Krankheitserreger (wie Salmonellen, E. coli) und Mykotoxine (wie Aflatoxin). Laut WHO-Daten erkranken weltweit jährlich etwa 600 Millionen Menschen an diesen Krankheiten.Mehr lesen -
Beijing Kwinbon Technology: Pionierarbeit für globale Lebensmittelsicherheit mit fortschrittlichen Schnellerkennungstechnologien
Mit der zunehmenden Globalisierung der Lebensmittelversorgungsketten stellt die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit eine entscheidende Herausforderung für Regulierungsbehörden, Hersteller und Verbraucher weltweit dar. Bei Beijing Kwinbon Technology haben wir uns der Bereitstellung hochmoderner Schnelldetektionslösungen verschrieben, die...Mehr lesen -
Antimikrobielle Resistenz (AMR) und Lebensmittelsicherheit: Die entscheidende Rolle der Überwachung von Antibiotikarückständen
Die antimikrobielle Resistenz (AMR) ist eine schleichende Pandemie, die die globale Gesundheit bedroht. Laut WHO könnten die durch AMR bedingten Todesfälle bis 2050 jährlich auf 10 Millionen steigen, wenn sie nicht eingedämmt werden. Während der übermäßige Einsatz in der Humanmedizin oft hervorgehoben wird, ist die Nahrungskette ein kritischer Übertragungsweg...Mehr lesen -
EU erhöht Mykotoxin-Grenzwerte: Neue Herausforderungen für Exporteure – Kwinbon Technology bietet Compliance-Lösungen für die gesamte Lieferkette
I. Dringender politischer Alarm (letzte Überarbeitung 2024) Die Europäische Kommission hat am 12. Juni 2024 die Verordnung (EU) 2024/685 in Kraft gesetzt und damit die traditionelle Aufsicht in drei entscheidenden Dimensionen revolutioniert: 1. Starke Reduzierung der Höchstgrenzen Produktkategorie Mykotoxintyp Neu ...Mehr lesen -
Beijing Kwinbon glänzt bei Traces 2025 und stärkt Partnerschaften in Osteuropa
Kürzlich präsentierte Beijing Kwinbon Technology Co., Ltd. seine leistungsstarken ELISA-Testkits auf der Traces 2025, einer führenden globalen Veranstaltung für Lebensmittelsicherheitstests in Belgien. Während der Messe führte das Unternehmen intensive Gespräche mit langjährigen Vertriebspartnern.Mehr lesen -
Getränkesicherheit im Sommer: Globaler Bericht über E. coli-Testdaten für Speiseeis
Bei steigenden Temperaturen wird Eiscreme zur Abkühlung beliebt, doch Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit – insbesondere hinsichtlich der Kontamination mit Escherichia coli (E. coli) – erfordern Aufmerksamkeit. Aktuelle Daten globaler Gesundheitsbehörden verdeutlichen die Risiken und regulatorischen Maßnahmen ...Mehr lesen -
Zusammenschluss internationaler Konferenzen zur Analyse von Hormon- und Tierarzneimittelrückständen: Beijing Kwinbon nimmt an der Veranstaltung teil
Vom 3. bis 6. Juni 2025 fand ein Meilensteinereignis im Bereich der internationalen Rückstandsanalytik statt: die offizielle Zusammenlegung der European Residue Conference (EuroResidue) und des International Symposium on Hormone and Veterinary Drug Residue Analysis (VDRA) im NH Belfo...Mehr lesen -
Schnellerkennungstechnologie: Die Zukunft der Lebensmittelsicherheit in einer schnelllebigen Lieferkette
In der globalisierten Lebensmittelindustrie stellt die Gewährleistung von Sicherheit und Qualität entlang komplexer Lieferketten eine große Herausforderung dar. Angesichts steigender Verbraucherforderungen nach Transparenz und strengerer Standards durch Aufsichtsbehörden ist der Bedarf an schnellen und zuverlässigen Erkennungstechnologien gestiegen.Mehr lesen -
Vom Erzeuger bis zum Verbraucher: Wie Blockchain und Lebensmittelsicherheitstests die Transparenz erhöhen können
In der heutigen globalisierten Lebensmittelversorgungskette ist die Gewährleistung von Sicherheit und Rückverfolgbarkeit wichtiger denn je. Verbraucher fordern Transparenz darüber, woher ihre Lebensmittel stammen, wie sie hergestellt wurden und ob sie Sicherheitsstandards erfüllen. Blockchain-Technologie, kombiniert mit fortschrittlichen...Mehr lesen -
Globale Qualitätsuntersuchung von Lebensmitteln mit nahem Verfallsdatum: Erfüllen mikrobielle Indikatoren noch internationale Sicherheitsstandards?
Angesichts der weltweit zunehmenden Lebensmittelverschwendung sind Lebensmittel mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum aufgrund ihrer Kosteneffizienz bei Verbrauchern in Europa, Amerika, Asien und anderen Regionen beliebt geworden. Mit dem nahenden Mindesthaltbarkeitsdatum steigt jedoch das Risiko mikrobieller Kontaminationen.Mehr lesen -
Kostengünstige Alternativen zu Labortests: Wann Sie sich im Bereich der globalen Lebensmittelsicherheit für Schnellteststreifen oder ELISA-Kits entscheiden sollten
Lebensmittelsicherheit ist ein kritisches Thema in globalen Lieferketten. Rückstände wie Antibiotika in Milchprodukten oder übermäßige Pestizide in Obst und Gemüse können internationale Handelsstreitigkeiten auslösen oder die Gesundheit der Verbraucher gefährden. Während herkömmliche Labortestmethoden (z. B. HPLC)...Mehr lesen -
Kolloidale Gold-Schnelltesttechnologie stärkt Lebensmittelsicherheit: Chinesisch-russische Detektionskooperation bewältigt Herausforderungen im Bereich Antibiotikarückstände
Juschno-Sachalinsk, 21. April (INTERFAX) – Der russische Föderale Dienst für Veterinär- und Pflanzenschutzüberwachung (Rosselkhoznadzor) gab heute bekannt, dass aus der Region Krasnojarsk in die Supermärkte von Juschno-Sachalinsk importierte Eier übermäßige Mengen des antibiotischen Chinolons enthielten.Mehr lesen